Tel.: +41 (0) 56 222 78 87

Seniorenmassage-Sensibilität statt Intensität
in den Alters-und Pflegeheimen
Achtsame Berührung
im palliativen Setting

Medizinische Massage in der Langzeitpflege & in palliativen Situationen
Berührung- wichtig in jedem Alter
Berührungen schaffen den ersten Kontakt zur Welt und geben ein Gefühl von Sicherheit und Wertschätzung.
Sie beeinflussen, wie wir Stress und Schmerzen wahrnehmen, wie gut unser Immunsystem funktioniert und wem wir vertrauen.
Eine Berührung kann einen Menschen auch dann noch erreichen, wenn er schwer krank, bettlägerig oder dement ist und kaum noch mit der physischen Welt verbunden ist.
Eine regelmässige Medizinische Massage, ganz auf die Bedürfnisse und die Situation des Menschen ausgerichtet, kann einerseits dazu beitragen, Schmerzen am Bewegungsapparat zu lindern, aber auch das seelische Gleichgewicht der zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
Fazit
Medizinische Massage im Alters-und Pflegeheim- oder im palliativen Setting am Lebensende
...ein Projekt mit Zukunft
Nach den schwierigen Jahren in der Pandemie mit «social distancing» , Lockdown und Besuchsverbot in den Alters-und Pflegeheimen gewinnt die achtsame Berührung zunehmend an Relevanz.
Was macht es mit den alten und sterbenden Menschen, wenn sie ihre Beziehungen mit ihren Angehörigen nur noch auf Distanz führen können? Wenn ihr Bedürfnis nach Zuwendung mangels Zeit und Raum nicht möglich ist? Oftmals leiden sie still und erdulden vieles.
Aber sanfte Berührungen sind lebenswichtig für uns Menschen.
klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage/KPE
Alle Behandlungen
finden direkt im
Zimmer der
Bewohner statt.
Fuss/Handmassage bei Demenzpatienten oder Menschen im Sterbeprozess
Reflexzonenmassage
Rückenmassage in Seitenlage im Bett
Behandlung von Patienten mit Hemiplegie